Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie torvelynastiq Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist torvelynastiq, mit Sitz in der Waldershofer Str. 25, 95615 Marktredwitz, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Unternehmensbudgetierung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit höchster Sorgfalt.
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter info@torvelynastiq.com oder telefonisch unter +4939217293068. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten Ihre Fragen gerne innerhalb von 48 Stunden.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen sowohl technische als auch personenbezogene Informationen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Budgetierungsdienstleistungen, die Kontoverwaltung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.
Hauptverwendungszwecke
Wir nutzen Ihre Daten zur Erstellung personalisierter Budgetlösungen, zur Kommunikation wichtiger Updates, für die technische Wartung der Plattform und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Marketingkommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
Für die Erbringung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketingzwecke und nicht-essenzielle Services holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bildet die Grundlage für Analysezwecke und Plattformverbesserungen.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung, Payment-Dienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und spezialisierte IT-Dienstleister für die Wartung unserer Systeme. Alle Partner erfüllen strenge Datenschutzstandards und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung nicht mehr benötigter Daten und Einschränkung der Verarbeitung. Zusätzlich steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, sowie das Recht, Einwilligungen jederzeit zu widerrufen und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einzulegen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen mit regelmäßigen Updates, mehrstufige Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzbestimmungen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit anpassen.
Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, während Funktions-Cookies Ihre Präferenzen speichern. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und ermöglichen personalisierte Inhalte.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien.
Bei notwendigen Übertragungen in Länder außerhalb der EU setzen wir auf EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Daten. Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben das Recht, weitere Informationen zu den Schutzmaßnahmen zu erhalten.
Datenschutz-Kontakt
Waldershofer Str. 25
95615 Marktredwitz, Deutschland
E-Mail: info@torvelynastiq.com
Telefon: +4939217293068